Grundsätzlich gibt es für alles eine Erklärung. Nicht immer ist sofort der Tracker defekt. Alle Tracker sind in der Regel relativ einfach zu konfigurieren. Es reichen wenige Befehle per SMS und schon ist das erste Ergebnis als Google-Maps-Link auf dem Smartphone. Sollte dieses Erlebnis ausbleiben, gehen Sie bitte folgende Punkte durch: Ist der Tracker geladen? Kontrollieren […]
Artikel lesenWir bieten diesen Service für unsere Kunden automatisch an und übernehmen sämtliche Einstellungen, bis der Tracker in der Ortungsplattform und App abgebildet wird. Je nach Hersteller wird die Konfiguration per SMS und/oder über ein SMS-Gateway per GPRS durchgeführt. Es sind bis zu 5 Befehlssätze, die den Tracker genau auf Ihren Account abstimmen. Selbstverständlich kann jeder Kunde diese Einstellungen […]
Artikel lesen2G, 3G, 4G – was bedeutet das? Da wir oft auf den Unterschied von 2G, 3G und 4G Trackern angesprochen werden, wollen wir hier kurz dazu informieren. Grundsätzlich sind 2G, 3G und 4G Kürzel für die bestehenden Mobilfunkstandards. Das G steht dabei für Generation und die Zahl folgt den Entwicklungsschritten. 2G wurde 1992 eingeführt und […]
Artikel lesenDamit die GPS-Tracker auch länderübergreifend genutzt werden können, muss im GPS-Ortungsgerät das internationale Roaming aktiviert und der jeweilige APN eingestellt werden. Der APN ist der Name des Gateways zwischen einem Mobilfunknetz (GPRS oder 3G) und dem öffentlichen Internet.
Artikel lesenWir geben einen Einblick in die Funktionsweise der GPS-Ortung und die Möglichkeiten, die sich dadurch bieten.
Artikel lesenWir werden oft gefragt, ob wir auch GPS-Tracker ohne SIM-Karten anbieten. Einige Kunden glauben, so Kosten sparen zu können. Aus diesem Grund haben wir nachfolgend versucht, die unterschiedlichen Geräte etwas näher zu beleuchten.
Artikel lesen