Gewährleistung

  • Besteht Gewährleistung für Schäden durch Abnutzung?

    Für Verbrauchsmaterial, normale Abnutzung sowie Batterien/Akkus besteht keine Gewährleistung.

  • Was passiert, wenn die Hardware durch äußere Einflüsse defekt ist?

    Defekte, die auf unsachgemäße Handhabung oder Lagerung, Gewalteinwirkung oder Öffnen der Hardware entstanden sind, lassen die Gewährleistung entfallen.

  • Wie lang gibt es Gewährleistung auf die Hardware von Autowacht?

    Die Gewährleistungszeit beträgt 2 Jahre und beginnt mit Zustellung der Ware.

Kosten

  • Wie kontrolliert man das Guthaben der SIM-Karte und wie kann man es aufladen?

    Ganz bequem über Ihren persönlichen Internetzugang, den Sie beim Kauf der SIM-Karte erhalten/anlegen. Natürlich stehen Ihnen auch Ihre bekannten Wege zur Verfügung (Aufladen über Bon etc.).

  • Welche Kosten kommen auf mich zu?

    Eine detaillierte Aufstellung finden Sie unter unserer Rubrik Service: Informationen zur SIM-Karte.

  • Entstehen beim Betrieb eines GPS-Trackers Kosten?

    Ja, der Tracker wird mit einer SIM-Karte betrieben. Der GPS-Tracker stellt ständig seinen Standort fest. Wollen Sie diesen wissen, dann wird der Standort auf Abfrage entweder per SMS übertragen (Kosten einer SMS) oder über das Internet an eine Ortungsplattform gesendet. Diese Datenverbindung müssen Sie ebenso bezahlen und ist abhängig von Ihrem gewählten Provider und der SIM-Karte. Informieren Sie sich dazu unter der Rubrik Service „Informationen zur SIM-Karte“ ausführlicher.

Technisches

  • Wie deaktiviere ich die PIN-Abfrage der SIM-Karte?

    Informationen dazu finden Sie in unserer Rubrik Service – Informationen zur SIM-Karte.

  • Als Alternative zum Selbsteinbau, wie hoch wären die Einbaukosten?

    Der Kosten für den Einbau eines Fahrzeugtrackers hängen vom PKW-Typ und dem Tracker (einfaches Anklemmen oder Funktionalität über Relais) ab. Erfragen Sie die Preise im Vorfeld bei der Werkstatt Ihres Vertrauens oder gern auch bei einer der Werkstätten, die Sie unter unserer Rubrik Service finden.

  • Ist für den Einbau unbedingt eine Werkstatt erforderlich?

    Grundsätzlich ist das ausdrücklich zu empfehlen. Anhand der mitgelieferten Anschlussskizze können technisch Versierte den Einbau auch ohne Fachwerkstatt erledigen. Weitere Informationen finden Sie dazu unter unserer Rubrik Service.

  • Wie sollte ein Fahrzeugtracker eingebaut / angeschlossen werden?

    Der Tracker sollte an Dauerplus geklemmt werden, um die Alarmierungen, z.B. Batteriealarm, Cut-off-Alarm usw., sicherzustellen. Die Anschlusspläne unserer Fahrzeugtracker finden Sie in der Rubrik Downloads.

  • Funktionieren alle SIM-Karten?

    Grundsätzlich ja, mit qualitativen Unterschieden. Manche SIM-Karten arbeiten über einen Proxy-Server und diese haben mit den wirklich kleinen Datenpaketen, die beim Tracking entstehen, ihre Probleme. Wir empfehlen daher die Nutzung von SIM-Karten des Providers Telefónica, z.B. Fonic, Blau, Fonic usw.

  • Ist für den Betrieb des Trackers eine SIM-Karte erforderlich?

    Ja, nur mittels der SIM-Karte können GPS-Tracker „kommunizieren“ und ihre Funktionalität zur Anwendung bringen. Informieren Sie sich dazu unter unserer Rubrik Service ausführlicher.

  • Wie lang hält der Akku / die Batterie?

    Die Akku-Laufzeit hängt von mehreren Faktoren ab. Informieren Sie sich dazu unter unserer Rubrik Service „Telematik Basics und Laufzeiten“ ausführlicher.

  • Ist die Hardware wasserdicht?

    Nicht alle angebotenen Tracker haben eine besondere Schutzklasse. Informieren Sie sich dazu in der Beschreibung der Tracker unter der Registerkarte „Zusätzliche Informationen“.

  • Funktioniert die Hardware auch im Ausland?

    Alle von uns aktuell angebotenen Tracker sind roamingfähig. Wichtig ist, dass der der richtige APN für die verwendete SIM-Karte eingetragen ist. Alles Wissenswerte zum APN finden sie in unserem Beitrag „APN-Einstellungen des GPS-Trackers“.

Versand und Rücknahmen

  • Kann Hardware unfrei zurückgeschickt werden?

    Nein, bei unfreier Rücksendung von Ware wird die Annahme verweigert.

  • Wie erfolgt die Erstattung bei Widerruf und Rücksendung der Ware?

    Die Erstattung erfolgt über den gleichen Zahlungsweg, über den auch die Bezahlung erfolgte.

  • Werden bei Rücksendung der Ware die Versandkosten auch erstattet?

    Wenn Sie innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 2 Wochen den Kauf rückgängig machen wollen, erstatten wir Ihnen neben dem Kaufpreis der Ware auch den Rückversand in Höhe der beim Kauf bezahlten Versandkosten.

  • Wie hoch sind die Versandkosten?

    Wir versenden unsere Waren ausschließlich versichert und dafür fallen Versandkosten an.
    Folgende Versandpauschalen gibt es:

    Deutschland     5,00 Euro

    EU                   15,00 Euro

    Schweiz          28,00 Euro

    Weltweit          50,00 Euro